C21 im Wandel der Zeit

Gründung des DARC 1950
Am 10. September 1950 haben sich die Funkamateure in Deutschland neu organisiert

Der Ortsverband Landsberg/Lech (heute C21) wurde im Jahr 1950 mit dem DOK C09 erstmals erwähnt.

ER ging zum 01.01.1962 durch die Distriktsgründung Schwaben in T11 über.

Weiter war C21 von 1966 (30.07) bis 1973 (1973-07-20 U16) und ging durch Distriktsneubildung nach U16 über

Ortsverband Landsberg/Lech, C09 (1950-1957)

1950-06- Helmut Schweitzer, DL3TO
1953-02- Siegfried Sedlmair, DL3TM †16
1955-02-26 Heinz Schwarzer, DJ1UT
1957-09-30 AUFGELÖST (spätere Wiedergründung als C21)

Ortsverband Pfronten, C21 (1957-1962)

1957-03-30 Erwin Nägele, DJ2WJ
1959-04- Sepp Brunnhöfer, DE12758 / DJ5PX †92
1962-01-01 Durch Distriktsneubildung nach T11

Ortsverband Waldkirch, C21 (1966 bis 1973)

1966-07-30 Josef Rohrhofer, DJ2IF †91
1970-04- Friedrich Weishäupl, DL1KF †01
1973-07-20 Durch Distriktsneubildung nach U16

 

Ortsverband Landsberg/Lech, C21 (1979 bis heute) 

1979-05-12 Werner Mix, DK6MM
1984-02-03 Dagmar Schomburg, DF6MM
1984-10-27 Peter Rabauer, DL9MAQ
1985-02-19 Walfried Pfister, DL9CQ †96
1989-06-09 Tassilo Baustert, DL9MDH †
1991-03-01 Peter Frank, DG5MDL
1993-03-27 Arno Plack, DL5MHP
1996-03-15 Matthias Lehmann, DL3MHX
1998-12-17 Rudolf Häusler, DK1YH †
2000-12-15 Richard Rossa, DC2MRR
2003-06-20 Hans Brunner, DC5CQ



Wer noch weitere Infos hat, lasst es mich wissen
73 de DC5CQ