• OV-Runde: Jeden Mittwoch um 20:15 Uhr lokale Zeit auf der OV-QRG 145,375 MHz

  • Fieldday: Vom 08. - 10. August 2025 ist es nach lange Pause wieder soweit.
    Am Bunker wird experimentiert, gefunkt, gegrillt und sicher auch das eine oder andere Bier getrunken werden.

  • Der nächste OV-Abend findet am 18. Juli 2025 statt 

Wie am OV-Abend angekündigt, war ich am Samstag ab 13:00 Uhr im/am Bunker.

Ab Asch nordwärts waren noch Nebelschleier, am Fieldday-QTH Sonnenschein.

Im Rahmen der Wintervorbereitung montierte ich die 70cm FLEXA vom auf dem Bunker liegenden Mast zur Einlagerung ab. Der nun erleichterte 6m-Mast mit der 2m, 11El.  FLEXA wurde auf die Straße transportiert und mit meiner neuen Doppelmastschelle (frisch von POLLIN für kleines Geld) an eine der 2m hohen Schilderhalterungen angeflanscht. 

Mit 10m-Kabellänge ging es zum TRX (FT-857, 50W) im Auto.

Da es Samstag war, die Ausbreitungsbedingung mehrere Tage auf UKW optimal waren, gab es genügend QSO-Partner auf der QRG.

Zu empfangen war eine schwedische Bake, SK4MPI auf 144.412, sowie SM7GVF, beide bis S4 mit QSB. 

SM7GVF wurde von den "Platzhirschen, Vierergruppe, angegebene 750W MOSFET-Pwr, 30%-Aussteuerung durch Lüftergeräusche" gerne genommen.

Trotz "Portabelbetrieb" gelang es mir, 10 Stationen von Mainz über Gera bis Hof, Klingethal und Straubing ins Log einzutragen.

Nach dem Abbau, bzw. der Einlagerung der 2m FLEXA nebst Mast, verlegte ich gegen 16:30 Uhr mit der aufkommenden Beschattung/Kälte meines Standortes und einer UKW-funkspezifischen Erfahrung reicher wieder nach Hause.

Mit einer Wiederholung muss gerechnet werden, hi!

 

73 de Klaus, DL4MFF