• OV-Runde: Jeden Mittwoch um 20:15 Uhr lokale Zeit auf der OV-QRG 145,375 MHz

  • Fieldday: Vom 08. - 10. August 2025 ist es nach lange Pause wieder soweit.
    Am Bunker wird experimentiert, gefunkt, gegrillt und sicher auch das eine oder andere Bier getrunken werden.

  • Der nächste OV-Abend findet am 18. Juli 2025 statt 

DL4MFF Messung vor Ort

DL4MFF Messung vor Ort 03.05.12

 Am Do, 03.05.12, 15:10 Uhr, hat mich "meine innere Stimme" wieder nach Leeder geführt.

Diesmal hatte ich eine "große Ausstattung" (YAESU FT-857, ANNECKE-Matchbox, sowie DG7PE-Mobilantenne (2,8m) auf Magnetfuß am Wagendach dabei.

Messort war wieder der Platz vor dem Shelter.

Wetter: sonnig, 2/8 bis 5/8 bewölkt

Es wurden erneut alle KW-Bänder incl. WARC und 50MHz geprüft und keine Störungen gefunden.

Die Ausbreitungsbedingungen (10-20M) waren eher mäßig mit QSB.

Trotz o.a Bedingungen konnte ein QSO auf 12m mit LA getätigt werden. Das Ergebnis waren echte 59 mit dem 2,8m Strahler von DG7PE. Die Überraschung war auf meiner Seite, als ich Gerry die Stationsbeschreibung gab.

Zusätzlich gab es eine Öffnung auf 50 MHZ, so dass ich die Bake GB3LER/B auf den Shetland Inseln mit 599 vor Ort, mobilerweise auf den 6 Km nach Hause mit Fading zwischen S1 und S8 an der 6m Mobilantenne auf dem Wagendach sehr gut "HO E R E N" konnte. 

Nach etwa 1.5 Stunden vor Ort beendete ich mit "innerer Zufriedenheit" den "persönlichen Fieldday".

Eine Messung mit einer "richtigen Antenne" (KW-Mehrband-Dipol) am Turm befestigt, in Zusammenarbeit mit DC5CQ/DJ9JR ist zeitgerecht angedacht. 

73 de Klaus!